Bekommt Nordzypern eine eigene Fluggesellschaft?

Die Koalitionsregierung plane immer noch, eine Flaggschiff-Fluggesellschaft für die TRNC (Türkische Republik Nordzypern) zu gründen, berichtete das Nachrichtenmagazin Yeniduzen.

Der Minister für öffentliche Arbeiten und Verkehr, Erhan Arıklı, führte in Istanbul Gespräche über die Gründung einer neuen Fluggesellschaft in der TRNZ; „Das Ziel ist es, die ersten Flüge unserer eigenen Fluggesellschaft im März 2023 zu starten … Ich hoffe, dass wir das tun werden“, sagte er.

Arıklı, der Premierminister Faiz Sucuoğlu bei seinem Besuch in Ankara begleitete, reiste weiter nach Istanbul und führte Gespräche über die neue Fluggesellschaft.

Am Telefon mit BRT erklärte Arıklı, dass er nach Istanbul gereist sei, um über die neue Fluggesellschaft zu verhandeln, die nach Abschluss des Programms in Ankara gegründet werden soll, und dass er morgen Nachmittag zur TRNC zurückkehren werde.

Der Verkehrsminister sagte, er tue sein Bestes, um konkrete Schritte in Bezug auf die neue Fluggesellschaft zu unternehmen, und sagte: „Aber die Wirtschaftskrise in der Welt hat sowohl die Türkei als auch die TRNC getroffen. Gerade die Fluggesellschaften befinden sich in einer sehr schwierigen Situation. Es ist für uns sehr sinnvoll, zu diesem Zeitpunkt eine neue Initiative zu ergreifen, aber wir müssen es tun, weil wir traurig sehen müssen, dass die Flugticketpreise während des Urlaubs astronomisch sind und es keine Tickets gibt.“

Arıklı sagte: „Das Ziel ist es, die ersten Flüge unserer eigenen Fluggesellschaft im März 2023 durchzuführen … ich hoffe, wir werden“.

Er wies darauf hin, dass er sich mit einer Fluggesellschaft in Istanbul getroffen habe, die auch Unternehmen in Europa habe, und dass sie begonnen hätten, eine Einigung zu erzielen. Ziel ist es, in kurzer Zeit Ergebnisse zu erzielen.